Der Sessel Glasgow ist ein gestepptes Modell, das sich durch ein elegantes Design und eine Kombination aus Nähten und Knöpfen auszeichnet. Dieses glamouröse Modell wird in einem Interieur, das dem glamourösen Stil folgt, wunderbar aussehen. Der Sessel wird mit einem Fokus auf Qualität hergestellt, was eine lange Lebensdauer und hervorragende Verarbeitung gewährleistet.
Der gesteppte Sessel Glasgow ist eine hervorragende Ergänzung für das Wohnzimmer, insbesondere in Kombination mit einer Sitzgarnitur im ähnlichen Stil. Ebenso wird er im Büro, besonders neben einem Bücherregal, großartig aussehen. Neben dem Sessel kann ein kleiner Tisch platziert werden, der eine gemütliche Ecke zum Lesen Ihres Lieblingsbuches und zur Entspannung schafft.
Die Beine des Sessels sind abgerundet und aus Holz in brauner Farbe gefertigt, was Wärme und ästhetischen Charme verleiht. Die Montage des Sessels ist einfach, da der Kunde die Beine nur an das Möbelstück schrauben muss.
Der Sessel Glasgow ist dank der Verwendung von hoch elastischem Polyurethanschaum sowohl für den Sitz als auch für die Rückenlehne komfortabel. Die Sitzfederung ist mit einer Wellfeder konzipiert, die während des Sitzens die richtige Unterstützung und Komfort bietet. Die Rückenlehne ist mit hoch elastischem Polyurethanschaum und einer Spanplatte ausgestattet, was zu einem bequemen Halt beiträgt.
Der Rahmen des Sessels besteht aus hochwertigen Materialien, darunter Spanplatten, MDF, HDF, Massivholz und Sperrholz. Diese Materialkombination gewährleistet die Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit des Sessels Glasgow.
Mit seinem eleganten Design, Komfort und hochwertiger Verarbeitung wird der Sessel Glasgow einen angenehmen Raum für Entspannung und Komfort in Ihrem Zuhause oder Büro bieten.
Die bei der Herstellung von Sofas und Sitzgarnituren verwendeten Materialien sind verschiedene Arten von Polyurethanschäumen, Synthepon, Viscolatex usw., es handelt sich um Produkte mit hohem Kompressions- und Elastizitätskoeffizienten, daher behält sich der Hersteller das Recht auf negative und positive Toleranzen von +/- 2% für Breite und Länge vor.