Tabure Hugg ist ein elegantes und funktionales Möbelstück, das die Hugg-Modulmöbelkollektion ergänzt. Es ist mit Blick auf Komfort und Anpassungsfähigkeit entworfen, um sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Raumanforderungen anzupassen. Sein einfaches, aber modernes Design ermöglicht es ihm, sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einzufügen. Der Tabure kann eigenständig genutzt oder mit einem Ecksofa oder Sofa aus derselben Kollektion kombiniert werden, um zusätzliche Sitzgelegenheiten oder als Erweiterung der Sitzfläche zu bieten. Er ist mit einer strapazierfähigen Polsterung ausgestattet, die ein komfortables Sitzen gewährleistet, und in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, um Ihrem Geschmack und Ihrer Inneneinrichtung zu entsprechen. Mit seiner Vielseitigkeit und seinen ästhetischen Merkmalen fügt der Tabure Hugg Ihrem Wohnzimmer ein zusätzliches Element von Komfort und Eleganz hinzu.
Der Tabure Hugg ist Teil des modularen Systems Hugg, das Schönheit, Funktionalität und Komfort in einem vereint. Mit seiner Anpassungsfähigkeit und modularen Gestaltung ermöglicht er die Erstellung verschiedener Konfigurationen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Raum entsprechen. Er kann eigenständig verwendet oder mit Ecksofas oder Sitzelementen derselben Kollektion kombiniert werden, um zusätzliche Sitzgelegenheiten oder eine Erweiterung der Sitzfläche zu bieten. Der Tabure Hugg ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich, die sich Ihrem Stil und Dekor anpassen. Seine langlebige Konstruktion und bequeme Polsterung gewährleisten angenehmes Sitzen und nachhaltige Nutzung. Mit seinem raffinierten Aussehen und seiner praktischen Funktionalität ist der Tabure Hugg ein unverzichtbares Element jedes modernen Zuhauses.
Die Materialien, die bei der Herstellung von Sofas und Sitzgarnituren verwendet werden, sind verschiedene Arten von Polyurethanschaum, Synthetikfaser, Viscolatex usw. Es handelt sich um Produkte mit einem hohen Komprimierungs- und Elastizitätskoeffizienten, daher behält sich der Hersteller das Recht auf eine negative und positive Toleranz von +/- 2% in Breite und Länge vor.