Der SONI-Bettrahmen hat eine Seitenleiste, die den kalten Kontakt mit der Wand verhindert. Erhältlich in linker und rechter Ausführung.
Die feste Konstruktion macht den Bettrahmen stabil und robust. Das Bett ist aus 25 mm dickem, veredeltem Spanplattenmaterial des österreichischen Herstellers Kaindl gefertigt und mit ABS-Kanten verarbeitet. Der Rahmen ist mit einer Metallverbindung verbunden und in der Mitte mit einer Verbindungsleiste verstärkt. Betten mit einer Breite von 160, 180 und 200 cm haben eine tragende Leiste in der Mitte, an der ein zusätzliches Bein befestigt ist. Der Rahmen ist zusätzlich mit einem zentralen Kreuzträger verstärkt. Die Höhe der Seitenleiste von 20 cm und die Dicke von 2,5 cm gewährleisten außergewöhnliche Stabilität und Festigkeit des Bettes. Der verstellbare Rahmen ermöglicht es, die Matratzenhöhe um 8 cm anzupassen und somit die Matratze auf die gewünschte Höhe einzustellen. Aufgrund des begrenzten Platzes bieten wir die Möglichkeit, die Höhe des Kopfendes zu verkürzen (ohne Aufpreis).
Der ABS-Rand unterscheidet sich in vielen Merkmalen vom klassischen Melaminrand, am häufigsten anhand der Dicke des Randes. Ein klassischer Melaminrand hat eine Dicke von bis zu 0,3 mm, während die Dicke des ABS-Randes 2 mm beträgt. Für die längere Lebensdauer des Produkts, Haltbarkeit und Beständigkeit ist gerade die Dicke des Randes ein wichtiger Faktor, der die Stabilität des Produkts beeinflusst.
Der Hauptvorteil der ABS-Kanten liegt in den sanft abgerundeten Kanten, die nicht so scharf sind wie bei Melaminkanten. Daher sind Produkte mit ABS-Kanten viel praktischer und sicherer in der Anwendung, da sie mögliche Schäden an Stoffen und Kleidung oder physische Verletzungen der Möbelbenutzer verhindern.